Aktuelles
13. Feb. 2015 | Jahreshauptversammlung
Die rund 66 MusikerInnen des Musikvereins Naarn starteten am vergangenen Freitag mit einem neuen Führungsteam in das Jahr 2015. Neu mit im Team sind Buchner Julia (Pressereferentin) und Redl Alexandra (EDV Referent-Stv.).
v.l.n.r.: Vorstand des MV-Naarn: Schmidtberger Manfred, Wahlmüller Markus, Dangl Carmen, Emhofer Stefan, Froschauer Laura, Weichselbaumer Franz, Buchner Julia, Hölzl Georg, Redl Alexandra, Hölzl Florian, Gschwandtner Georg, Froschauer Karl (nicht am Bild: Lettner Hannes u. Baumfried Andreas )
Gschwandtner Josef zeigte sich äußerst zufrieden mit den musikalischen Leistungen im vergangenen Vereinsjahr. Mit Stabführer Froschauer Karl wurde beim Bezirksmusikfest mit Marschwertung in Perg ein ausgezeichneter Erfolg mit 95,23 Punkten erreicht. Der musikalische Erfolg baut auch auf einer hervorragenden Jugendarbeit unter der Leitung von Froschauer Laura und Lettner Hannes auf. Buchner Gerlinde sorgt dafür, dass die Jungmusiker durch das JBO 2.0 das Vereinsleben kennenlernen und dadurch später problemlos dem Verein beitreten können. Als neue Mitglieder und Absolventen des Jungmusiker-Leistungsabzeichens in Bronze wurden Ecker Helene (Tenorhorn) und Leonhardsberger Nicolas (Saxophon) aufgenommen.
Für das Frühlingskonzert am 21. März sind die MusikerInnen des Musikvereins Naarn schon eifrig am Proben. Sie freuen sich auf das sehr anstrengende, jedoch abwechslungsreiche Vereinsjahr 2015.
23. Nov. 2014 | Einladung Bunter musikalischer Nachmittag
Am 23. November 2014 – 14 Uhr lädt der Musikverein Naarn wieder zum Bunten Musikalischen Nachmittag im GH Lettner ein.
Das sehr abwechslungsreiche Programm reicht von schönen Polka- & Walzermelodien, bis hin zu Udo Jürgens und dem Nockalmquintett. Weiters werden das JugendBlasOrchester 2.0 und die „Garklein-Musi“ das Publikum unterhalten. Auch die Naarner G´stanzlsinger dürfen natürlich bei diesem Nachmittag nicht fehlen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
26. Oktober | Musikermesse
Der Musikverein Naarn gestaltet am 26. Oktober 2014, 09:30 Uhr zu Ehren der heiligen Zäcilia und dem Gedenken an alle verstorbenen Musiker sowie Angehörige der Musiker, den Gottesdienst in der Pfarrkirche Naarn. Erleben Sie eine Auswahl an traditioneller Kirchenmusik sowie moderne Arrangements, unter der musikalischen Leitung von Kpm. Josef Gschwandtner.
12. Okt. 2014 | Oktoberfest Saxen
Der Musikverein Saxen lud am Sonntag zum Oktoberfest in der Halle der Firma Schlager. Nach dem Jugendblasorchester der Gemeinden Saxen, Klam und Baumgartenberg, durfte der Musikverein Naarn das Oktoberfest ab den Mittagsstunden weiter musikalisch gestalten.
Mit traditionellen Märschen, Polkaklängen, zahlreichen Schlagermelodien bis hin zu modernen Rock, holte der Musikverein das Beste aus seinem Portfolio. Der musikalischen Leitung, Kapellmeister Geschwandtner Josef und Kapellmeister-Stellvertreter Froschauer Laura, gelang es die Stimmung in der Halle richtig zum Kochen zu bringen. Nicht selten feierte und sang das Publikum bei den Melodien und Gesangsnummern stimmkräftig mit.
Der Musikverein Naarn bedankt sich für die Einladung zum Fest sowie die tolle, gastfreundliche Atmosphäre beim Musikverein Saxen. Weiterer Dank gilt auch dem Team des BGB-TV welches auf zahlreichen Fotos und Videos die tolle Stimmung festhielt. Fotos und Videos werden in den nächsten Tagen auf www.bgbtv.at folgen.
Doch was wäre eine gute musikalische Leistung, tolle Gesangsstimmen und der richtige Griff zu den Musikstücken, wenn diese Klänge nicht bestmöglich an das Publikum weitergegeben werden können?
Hierzu wurde vom Musikverein Naarn in den letzten Monaten kräftig daran gearbeitet, um eine neue Musikanlage in Betrieb zu nehmen. Neben dem OÖ-Wandertag eine Woche zuvor, fand diese Anlage nun zum zweiten Mal vollen Einsatz. Hier gehört voller Dank an die technischen Koordinatoren und allen Aufbauern der Anlage beim Musikverein, stellvertretend für alle Beteiligten - Froschauer Karl, Emhofer Stefan und Obernberger Markus.
Dieses war aber auch nur durch die starke finanzielle Unterstützung bzw. Sponsoring mehrerer Firmen möglich.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung und viel Freude an der Musik über diese neue, tolle Anlage sowie dem Musikhaus Eiserer für die Unterstützung und Beratung bei der Auswahl der Anlagenkomponenten.
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
20. Sept. 2014 | Hochzeit Hölzl-Walch
Wir gratulieren unserem Georg und seiner Martina zu Ihrer Eheschließung. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tocher Johannna alles Gute und viel Glück und Freude auf ihrem gemeinsamen Lebensweg.
12. Oktober 2014 | Oktoberfest Saxen
Einladung zum Oktoberfest in Saxen. Der Musikverein Naarn wird mit moderen Hits, Volksrock, Schlager sowie traditioneller Blasmusik für richtige Stimmung sorgen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wozu in das ferne München schweifen, wenn's Oktoberfest Saxen is so nah! O'Zapft is, heißt's ab 10:30 !
5. Oktober 2014 | Wandern in Naarn
Beim Radio Oberösterreich Wandertag am 5. Oktober 2014 wird der Musikverein Naarn den Frühschoppen für alle Gäste von nah und fern musikalisch untermalen.
Weitere Informationen über den Tagesablauf und die Streckenführung erfahren Sie unter folgendem Link: http://www.feuerwehr.naarn.at/Wandertag/
14. Sept. 2014 | Kulturbühne DonAu-Standl
Veranstaltung wetterungsbedingt abgesagt!
Dudelsackmelodien, Polka, Märsche und moderne Blasmusikklänge werden am 14. September von der Kulturbühne beim DonAU-Standl erklingen. Der Musikverein Naarn sowie die Hellmountain Pipeband versuchen allen Besuchern ein Musikerlebnis der besonderen Art zu bieten.
Die Hellmountain Pipeband, das sind Musikbegeisterte aus ganz Oberösterreich, die mit Dudelsack und Trommeln (Pipes & Drums) die Begeisterung für schottische Musik an jeden weitergeben möchten. Ebenso möchte der Musikverein Naarn, nach der Sommerpause, alle Herzen wieder mit traditioneller Blasmusik, Schlagern, Pop und Volksrock höher schlagen lassen. Beide Musikformationen werden abwechselnd ihr Bestes geben, um für Sie einen unvergesslichen Frühschoppen, ein traumhaftes Wochenende oder einen perfekten Urlaub am DonAu-Standl zu verfeinern.
nähere Infos unter www.hellmountainpipeband.at
weitere Veranstaltungen und Infos www.camping-audonau.at
Veranstaltungsbeginn ist um 10:30 Uhr und findet nur bei Schönwetter statt. Witterungsbedingte Absagen sowie Terminverschiebungen, obliegen dem Veranstalter und erfahren Sie rechtzeitig unter der Facebook-Fanpage von "DonAu-Standl & Camping".
28. Juni 2014 | Bezirksmusikfest
Beim Bezirksmusikfest mit Marschwertung in Perg am 28. Juni, erzielte der Musikverein Naarn einen ausgezeichneten Erfolg mit 95,23 Punkten. Zur Höchstpunkteanzahl des Abends gratulieren wir unserem Stabführer sowie Bezirksstabführer Karl Froschauer ganz herzlich und natürlich allen Musikerinnen und Musikern, die so eifrig mit dabei waren. Die tolle Leistung wurde natürlich anschließend im Festzelt ausgiebig gefeiert.
![]() |
|
![]() |
Gesamtergebnis auf www.ooe-bv.at
Bilder vom Bezirksmusikfest - Link BGBTV
Bilder aus dem Festzelt - Link BGBTV